Der Ursprung liegt viele Jahrhunderte zurück, verbunden mit dem Zyklus des Sonnen- und Mondjahres. Die Unterschiede zwischen dem Sonnen- und Mondjahr bringen diese 12 besonderen Nächte hervor, da das Mondjahr 12 Zyklen, das Sonnenjahr jedoch weitere Tage umfasst.
1. RAUHNACHT (24. auf 25. Dezember)
Januar: Urvertrauen und Wurzeln
2. RAUHNACHT (25. auf 26. Dezember)
Februar: Vertrauen, Verbindung mit deiner inneren Stimme & deinem höheren Selbst
3. RAUHNACHT (26. auf 27. Dezember)
März: Neubeginn
4. RAUHNACHT (27. auf 28. Dezember)
April: Wandel und Transformation - die Natur steht kurz vor dem Durchbruch
5. RAUHNACHT (28. auf 29. Dezember)
Mai: Verbundenheit und Fülle
6. RAUHNACHT (29. auf 30. Dezember)
Juni: Balance und Bereinigung
7. RAUHNACHT (30. auf 31. Dezember)
Juli: Vorbereitung auf das neue Jahr
8. RAUHNACHT (31. auf 1. Januar)
August: Neubeginn, Fülle und Lebensfreude
9. RAUHNACHT (1. auf 2. Januar)
September: Ordnung und Struktur
10. RAUHNACHT (2. auf 3. Januar)
Oktober: Visionen und Reife
11. RAUHNACHT (3. auf 4. Janunar)
November: Abschied und Dankbarkeit
12. RAUHNACHT (4. auf 5. Januar)
Dezember: Erwachen
Dreikönigstag - Abschluss der Rauhnächte
Heute gehen die Rauhnächte zu Ende. Nimm dir noch einmal Zeit um die Tage zu reflektieren. Richte dich jetzt positiv aus - konzentriere dich auf das Wesentliche. Gehe Schritt für Schritt - finde Meilensteine.
Zum Abschluss kommt der magische Moment:
Öffne nun deinen letzten Zettel - den 13. Wunsch! Es ist der Wunsch, um den du dich im neuen Jahr selbst kümmern darfst.
Ich wünsche dir ein tolles Jahr mit vielen Erkenntnissen, mit Wandel und Wachstum!
Danke, dass du dabei warst!